Am 12. Februar kamen die Jungen Zukunftsgestalter_innen zum
ersten Treffen im (nicht mehr ganz so neuen) Jahr 2016 zusammen.

In der Zwischenzeit war viel passiert, daher gab es
besonders viel zu besprechen: Julia, Franziska und Till berichteten von den ressortübergreifenden Arbeitsgruppen. In den ressortübergreifenden
Arbeitsgruppen setzten sich die Vertreter_innen aus den Ministerien und
einigen Jungen Zukunftsgestalter_innen mit euren
Forderungen auseinander. Julia stellte kurz die Ergebnisse vor und zusammen diskutierten
wir, wie es
nun weiter geht.
Außerdem haben wir uns Gedanken darüber gemacht, wie die
Auseinandersetzung mit euren
Forderungen am besten auf unserer Webseite
präsentiert werden kann. Die Ergebnisse daraus könnt ihr bald hier auf unserer
Homepage finden!

Eine
weitere besonders
spannende Sache stand auch noch auf dem Plan: Die Brüsselreise! Jugend Macht
Zukunft geht nämlich auf Tour nach Brüssel! Die genauen Details stehen noch
nicht fest, aber wir haben uns schon einmal Gedanken gemacht, was uns an der
Reise besonders wichtig ist. Sobald es dazu Neuigkeiten gibt, findet ihr diese
natürlich hier – auf
www.JugendMachtZukunft.de!
Nach einem stärkenden Abendessen beschäftigten wir uns noch
mit der Digitalen Bürgersprechstunde. Die Digitale Bürgersprechstunde mit der
grünen Bundestagsabgeordneten Steffi Lemke findet am 24. Februar statt –mit
dabei sind unsere Jungen Zukunftsgestalter_innen!
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen