Gerade verlässt das letzte Mikroprojekt-Bewilligungspaket - für dieses Jahr - unser Büro. In 50 Mikroprojekten habt ihr euch für eure Mitbestimmung stark gemacht!!!
Die Mikroprojekte werden gefördert durch die Stiftung Demokratische Jugend.
PS: Leider ist damit unser Kontingent für dieses Jahr ausgeschöft :(.
Nov272015
Nov232015
Morgen geht's los...
Was ist eigentlich aus euren Forderungen geworden?
Anfang September fand das erste
ressortübergreifende Treffen von und mit und für Jugend Macht Zukunft
statt!! Das ressort...was??
Wir haben uns mit Vertreteter_innen aller Ministerien und der
Staatskanzlei getroffen und eure Forderungen und Themenbereiche
vorgestellt. Und wir haben uns mit allen zur gemeinsamen Weiterarbeit
verabredet. Das ist gelebte Jugendpolitik!!!
In den kommenden drei Wochen möchten wir mit Vertreter_innen aller Ministerien und der Staatskanzlei im Rahmen themenspezifischer Arbeitsgruppen ins Gespräch kommen und konkret überlegen, wie eine transparente Auseinandersetzung mit euren Forderungen aussehen kann.
09.30 - 10.30 Uhr: Vielfalt / Toleranz
10.45 – 11.45 Uhr: Schule, Kita, Hort
12.00 – 13.00 Uhr: Soziale Gerechtigkeit
2) Mittwoch, 25.11.2915
09.30 - 10.30 Uhr: Jugendarbeit
10.45 – 11.45 Uhr: Kommunale Strukturen
3) Dienstag, 01.12.2015
09.30 - 10.30 Uhr: Über Grenzen hinweg
10.45 – 11.45 Uhr: Freizeit
12.00 – 13.00 Uhr: Sicherheit
4) Montag, 07.12.2015
09.30 - 10.30 Uhr: Mitbestimmung/ Partizipation
10.45 – 11.45 Uhr: Umwelt
12.00 – 13.00 Uhr: Verkehr
5) Donnerstag, 10.12.2015
09.30 - 10.30 Uhr: Ausbildung, Studium, Arbeit
10.45 – 11.45 Uhr: Kinder- und Jugendschutz/ Kinderrechte
Natürlich ist auch hier eure Meinung gefragt! Wer von euch Lust hat an den Gesprächen zu euren Forderungen teilzunehmen, meldet sich bitte bei uns im Büro (jugendmachtzukunft@kjr-lsa.de oder 0391 - 535 39480). Wir stellen euch auch gern einen Antrag auf Schulbefreiung aus.
Nov232015
Nov212015
Beim #BePart Event in Brüssel dreht sich alles um E-Partizipation.Viele interessante Projekte aus ganz Europa und spannende Impulse :). Heute steht "Open Space" auf dem Tagesprogramm.
Hier einige Eindrücke der letzten Tage:
Hier einige Eindrücke der letzten Tage:
Nov182015
Im Rahmen der Konferenz 'think European - act local: jugendpolitische
Herausforderungen für Europa und seine Regionen' haben wir heute Jugend
Macht Zukunft und insbesondere eure Forderungen im Bereich
Ausbildung,Studium und Arbeit vorgestellt.
Gemeinsam mit unserem
Kollegen Alex Vila vom Jugendring Valencia haben wir deutlich
gemacht,dass junge Menschen aus ganz Europa - also genau ihr - konkrete
Ideen und Vorstellungen haben und mitbestimmen wollen!!!
Nov172015
Nov072015
Nov062015
5. Treffen der Jungen Zukunftsgestalter_innen
Am vergangenen Donnerstag traffen sich die Jungen Zukunftsgestalter_innen. Gemeinsam haben wir unsere Arbeit des letzten Treffens fortgesetzt und uns wieder mit euren Forderungen auseinandergesetzt!
1. Ankommen
2. Begrüßung
3. 8-Wochenrückblick
4. Ressortübergreifende Arbeitsgruppen
5. Weiterarbeit an der Partizipationsclusterung
6. Abendbrot
7. Vorstellung der Gruppenergebnisse
8. Der P-Check – Was ist bei Partizipationsprozessen zu beachten?
9. Ende – Kommt alle gut nach Hause!
1. Ankommen
2. Begrüßung
3. 8-Wochenrückblick
4. Ressortübergreifende Arbeitsgruppen
5. Weiterarbeit an der Partizipationsclusterung
6. Abendbrot
7. Vorstellung der Gruppenergebnisse
8. Der P-Check – Was ist bei Partizipationsprozessen zu beachten?
9. Ende – Kommt alle gut nach Hause!
| ![]() |
![]() | |
Nov062015
Nov042015
JMZ Herbsttour zu Gast beim Jugendkreistag in Anhalt-Bitterfeld
Abonnieren
Posts
(
Atom
)